Solarleuchten sind eine kostengünstige, umweltfreundliche Lösung für die Beleuchtung im Freien. Sie verwenden einen internen wiederaufladbaren Akku, daher erfordern sie keine Verkabelung und können fast überall platziert werden. Solarbetriebene Lichter verwenden eine kleine Solarzelle, um die Batterie bei Tageslicht zu "Trinken". Diese Batterie versorgt dann das Gerät, sobald die Sonne untergeht.
Nickel-Cadmium-Batterien
Die meisten Solarleuchten verwenden wiederaufladbare AA-Größe Nickel-Cadmium-Batterien, die alle oder zwei Jahre ausgetauscht werden müssen. Nicads eignen sich ideal für Solar-Light-Anwendungen im Freien, da sie robuste Batterien mit hoher Energiedichte und einer langen Lebensdauer sind.
Viele umweltbewusste Verbraucher bevorzugen jedoch, diese Batterien nicht zu verwenden, da Cadmium ein giftiges und stark reguliertes Schwermetall ist.
Nickel-Metall-Hydridbatterien
Nickel-Metall-Hydridbatterien ähneln Nicads, bieten jedoch eine höhere Spannung und haben eine Lebenserwartung von drei bis acht Jahren. Sie sind auch sicherer für die Umwelt.
NIMH -Batterien können sich jedoch verschlechtern, wenn sie einem Rinnsal -Laden ausgesetzt werden, was sie für die Verwendung in einigen Solarleuchten ungeeignet macht. Wenn Sie NIMH -Batterien verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr Solarlicht für das Laden ausgelegt ist.


Lithium-Ionen-Batterien
Li-Ionen-Batterien werden immer beliebter, insbesondere für Solarenergie und andere grüne Anwendungen. Ihre Energiedichte beträgt ungefähr doppelt so hoch wie die von Nicads, sie erfordern wenig Wartung und sie sind sicherer für die Umwelt.
Auf der anderen Seite ist ihre Lebensdauer tendenziell kürzer als Nicad und NIMH -Batterien, und sie sind empfindlich gegenüber Temperaturextremen. Die fortlaufende Untersuchung dieser relativ neuen Art von Batterie reduziert oder löst diese Probleme wahrscheinlich.
Postzeit: Februar-22-2022