Einführung von Komponenten und Zubehör für Straßenlaternen

Straßenlaternen tragen zur Sicherheit auf den Straßen bei und verhindern Unfälle für Autofahrer und Fußgänger, indem sie öffentliche Straßen und Gehwege in vielen Gemeinden kennzeichnen. Ältere Straßenlaternen verwenden herkömmliche Glühbirnen, während modernere Leuchten auf energiesparende Leuchtdioden (LED) setzen. In beiden Fällen müssen Straßenlaternen robust genug sein, um den Elementen standzuhalten und gleichzeitig Licht zu spenden.

Post

Ein gemeinsames Element aller Straßenlaternen ist der Mast, der von einem Sockel am Boden aufragt und das darüberliegende Beleuchtungselement trägt. Straßenlaternenmasten enthalten die elektrische Verkabelung, die die Leuchten direkt mit dem Stromnetz verbindet. Einige Masten verfügen zudem über eine Serviceklappe, die Zugang zum Steuergerät der Straßenlaterne bietet und Reparaturen oder Einstellungen vom Boden aus ermöglicht.

Straßenlaternenmasten müssen Eis, Wind und Regen standhalten. Rostbeständige Metalle oder ein Schutzanstrich schützen die Masten vor Witterungseinflüssen. Metall ist aufgrund seiner Festigkeit und Stabilität das mit Abstand am häufigsten verwendete Material. Manche Straßenlaternenmasten, beispielsweise in historischen Vierteln, sind dekorativ, während andere schlichte graue Masten sind.

Birne

Straßenlaternen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Größen. Die meisten herkömmlichen Straßenlaternen verwenden Halogenlampen, die in Funktion und Aussehen herkömmlichen Glühlampen ähneln. Diese Lampen bestehen aus einer Vakuumröhre mit einem Glühfaden und einem Edelgas (z. B. Halogen), das den verbrannten Teil des Glühfadens am Glühdraht sammelt und so die Lebensdauer der Lampe verlängert. Metallhalogenidlampen nutzen eine ähnliche Technologie, verbrauchen aber noch weniger Energie und erzeugen mehr Licht.

Leuchtstofflampen für Straßenlaternen sind Leuchtstoffröhren, die ein Gas enthalten, das auf Strom reagiert und so Licht erzeugt. Leuchtstofflampen verbrauchen tendenziell weniger Energie als andere Lampen und erzeugen ein grünliches Licht, während Halogenlampen ein wärmeres, orangefarbenes Licht erzeugen. Leuchtdioden (LEDs) sind die effizienteste Art von Straßenlaternen. LEDs sind Halbleiter, die eine starke Beleuchtung erzeugen und deutlich länger halten als Glühbirnen.

Solar-Straßenlaterne8
Solar-Straßenlaterne7

Wärmetauscher

LED-Straßenlaternen verfügen über Wärmetauscher zur Temperaturregulierung. Diese Geräte regulieren die Wärme, die durch elektrischen Strom beim Betrieb der LED entsteht. Wärmetauscher nutzen den Luftstrom über Lamellen, um das Leuchtelement kühl zu halten und sicherzustellen, dass die LED gleichmäßiges Licht ohne dunkle Bereiche oder „Hotspots“ erzeugen kann, die sonst entstehen könnten.

Linse

LED- und konventionelle Straßenlaternen verfügen über eine gewölbte Linse, die meist aus robustem Glas oder häufiger aus Kunststoff besteht. Linsen verstärken die Lichtwirkung und lenken das Licht für maximale Effizienz nach unten auf die Straße. Zudem schützen Linsen die empfindlichen Leuchtelemente im Inneren. Beschlagene, zerkratzte oder zerbrochene Linsen lassen sich deutlich einfacher und kostengünstiger austauschen als ganze Leuchtelemente.


Veröffentlichungszeit: 22. Februar 2022