Vor kurzem wurden die „Stellungnahmen des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas und des Staatsrats zur Beschleunigung des Aufbaus eines großen nationalen Marktes“ (nachfolgend „Stellungnahmen“ genannt) offiziell veröffentlicht. Darin wird klar darauf hingewiesen, dass der Aufbau eines großen nationalen Marktes die grundlegende Unterstützung und inhärente Voraussetzung für den Aufbau eines neuen Entwicklungsmusters ist und dass der Aufbau eines effizienten und standardisierten, fairen und vollständig offenen nationalen einheitlichen großen Marktes beschleunigt werden muss, um die Umwandlung des Marktes meines Landes von einem großen zu einem starken Markt umfassend zu fördern.
Der Schlüssel zum Aufbau eines einheitlichen nationalen Marktes liegt im Abbau lokaler Schutzmechanismen und regionaler Barrieren sowie im Aufbau eines effektiven interregionalen Vorteilsausgleichsmechanismus. Bereits 2005 entstand die Idee eines einheitlichen nationalen Marktes durch die Integration der Küstenhafenressourcen im Jangtse-Delta. Seitdem haben Jiangsu und Guangxi sukzessive Pilotreformen zur regionalen Hafenintegration durchgeführt. Seit 2017 ist die Integration der Provinzhäfen in China eingeleitet. Das Branchenmodell „Eine Provinz, ein Hafen“ hat sich mittlerweile weitgehend etabliert, und die Häfen sind zum Vorreiter und treibenden Faktor bei der Erforschung der Integration regionaler Massengütermärkte unter der Prämisse der Aufrechterhaltung eines einheitlichen nationalen Marktes geworden.
Häfen sind grundlegende und zentrale Einrichtungen und eine wichtige Stütze der wirtschaftlichen Entwicklung. Die Stellungnahmen betonten, dass die digitale Transformation und intelligente Modernisierung der Rohstoffmärkte beschleunigt und die Schaffung umfassender Rohstoffhandelsplattformen gefördert werden müsse. Als wichtiger Treffpunkt für den Wasser- und Landtransport sind Häfen zentrale Knotenpunkte für den Import, die Lagerung und den Transport von Massengütern sowie den Handelstransit. Die digitale Transformation des Hafenmarktes für Massengüter spielt eine entscheidende Rolle für die Marktentwicklung und die Förderung einer hochwertigen Wirtschaft. Sie spielt eine strategische Unterstützungsrolle.
Mein Land ist ein bedeutender Produzent, Verbraucher und Händler von Massengütern. Die internationale Preissetzungsmacht für Massengüter folgt jedoch seit langem dem Muster „Der Westen ist stark, ich bin schwach“. Die Preisbenchmarks für einen beträchtlichen Teil des internationalen Handels mit Massengütern basieren nach wie vor hauptsächlich auf dem internationalen Spotindex. Daher ist es dringend erforderlich, einen Hafen-Massengüterindex auf Grundlage der tatsächlichen Basisdaten des Hafen-Massengüterhandels zu erstellen. Durch Datenverarbeitung und -berechnung, Indexerstellung, Datenanalyse, Marktforschung und -bewertung sowie Veröffentlichungsrichtlinien muss mein Land die Beherrschung und Kontrolle grundlegender Angebots- und Nachfragedaten weiter verbessern. Die Auswirkungen auf die Erwartungen des internationalen Marktes werden die Mitspracherechte meines Landes auf dem internationalen Rohstoffmarkt weiter stärken und meinem Land neue Wettbewerbs- und Kooperationsvorteile auf dem internationalen Rohstoffmarkt verschaffen.
Freundliche internationale Handelsbeziehungen haben Chinas Auslandsmärkte geöffnet. Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 profitiert die Xintong Group von einem freundlichen Umfeld für den internationalen Handel. Wir werden stets an unserer ursprünglichen Absicht festhalten. Guter Service für Handelspartner aus aller Welt. Gerne können Sie sich über die Bestellung unserer Produkte erkundigen. Unsere Hauptprodukte sind verschiedene Arten von Masten, Ampeln, Verkehrsschildern undSolar-Straßenlaternen.
Telefon: 0086 1825 2757835/0086 514-87484936
E-mail : rfq@xintong-group.com
Adresse: Industriegebiet Guoji, Stadt Songqiao, Stadt Gaoyou, Stadt Yangzhou, Provinz Jiangsu, China
Webadresse: https://www.solarlightxt.com/
Veröffentlichungszeit: 22. August 2022